Winterreifen-Pflicht

Winterreifen

Winterreifen-Pflicht: Ab 2018 nur noch mit Schneeflocke

Durch eine Verschärfung der Winterreifen-Pflicht will die Bundesregierung die Verkehrssicherheit erhöhen.

Zwar soll es bei einer „situativen“ Pflicht bleiben, also dann, wenn die Straßenverhältnisse das Autofahren mit Winterreifen notwendig machen. Doch müssen laut dem Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) alle ab 2018 produzierten Winter- und Ganzjahres-Pneus das Schneeflocken- oder Alpine-Symbol tragen, um als angemessene Bereifung für die kalte Jahreszeit durchzugehen.

Die bislang obligatorische M+S-Kennzeichnung reiche dann nicht mehr aus. „Wer unter solchen Bedingungen einen Pkw führt, würde aber künftig schneller ein Bußgeld kassieren“, warnt Ronald Lorenz, BVS-Bundesfachbereichsleiter Kraftfahrzeugwesen. „Für alle Pneus älteren Datums gilt eine Übergangsfrist bis maximal zum 30. September 2024.“